AGB
1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen
der BITA-Elektrotechnik (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) und ihren Kunden (nachfolgend „Käufer“
genannt). Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuelle Fassung der AGB.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Käufers werden nicht
Vertragsbestandteil, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
2.1 Die Präsentation der Produkte auf der Website oder in anderen Werbematerialien stellt kein
rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar.
2.2 Durch die Bestellung der gewünschten Waren oder Dienstleistungen gibt der Käufer ein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Vertrag kommt erst durch die
schriftliche Bestätigung oder durch die Lieferung der Ware zustande.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht
anders angegeben.
3.2 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte oder per PayPal,
sofern nicht anders vereinbart.
3.3 Der Kaufpreis ist sofort nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug behält
sich der Verkäufer das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen
Basiszinssatz zu berechnen.
4. Lieferung und Versand
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Adresse. Der Versand erfolgt auf Risiko des
Käufers, sobald die Ware das Lager des Verkäufers verlassen hat.
4.2 Liefertermine oder -fristen sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als
verbindlich vereinbart.
4.3 Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz dreimaligem Auslieferversuch
scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem
Käufer unverzüglich erstattet.
5. Eigentumsvorbehalt
5.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
5.2 Der Käufer ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln und sie im Rahmen des
ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebs weiterzuverkaufen. Verpfändungen oder
Sicherungsübereignungen der Vorbehaltsware sind unzulässig.
6. Gewährleistung und Haftung
6.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes
vereinbart ist.
6.2 Bei Mängeln hat der Käufer zunächst das Recht auf Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder
Ersatzlieferung). Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer nach seiner Wahl den Kaufpreis
mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
6.3 Der Verkäufer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, außer bei der Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist auf den typischerweise
vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7. Datenschutz und Marketing
7.1 Der Verkäufer erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Käufers nur im
Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit dies zur Vertragsabwicklung oder zur
Erfüllung der rechtlichen Pflichten erforderlich ist.
7.2 Der Käufer hat das Recht, jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen und
gegebenenfalls deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu veranlassen.
7.3 Die Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist
(z.B. für Versandunternehmen) oder der Käufer ausdrücklich eingewilligt hat.
7.4 Der Käufer erklärt sich freiwillig damit einverstanden, dass die im Rahmen der durchgeführten
Arbeiten erstellten Bilder und Informationen über die geleisteten Arbeiten auf der Website des
Verkäufers oder in anderen Marketingmaterialien verwendet werden dürfen. Personenbezogene
Daten wie Name, Adresse oder andere persönliche Informationen des Käufers werden dabei nicht
veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben.
7.5 Darüber hinaus erklärt sich der Käufer freiwillig bereit, an Marketingkampagnen des Verkäufers teilzunehmen, bei denen die geleisteten Arbeiten und zugehörigen Bilder zu Werbezwecken genutzt werden. Dabei werden keine personenbezogenen Daten, Adressen oder andere sensible Informationen des Käufers weitergegeben oder veröffentlicht.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Verkäufers, sofern der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
8.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Haben wir Ihr
Interesse geweckt?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren einen Rückruf.
Wir Freuen uns Sie kennenzulernen!